Präzise Analyse für die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden

Haltungsprobleme frühzeitig erkennen mit 3D-Wirbelsäulenscans

Unsere innovativen 3D-Wirbelsäulenscans ermöglichen eine detaillierte Analyse der Wirbelsäule für Mitarbeitende – diskret und individuell. Der Arbeitgeber erhält keine personenbezogenen Gesundheitsdaten, sondern lediglich eine anonyme Auswertung, die Hinweise auf mögliche Belastungen im Arbeitsalltag liefert. Mit modernster Technologie und praxisorientierter Beratung unterstützen wir Mitarbeitende dabei, Fehlhaltungen zu erkennen und präventive Maßnahmen für eine gesündere Haltung zu ergreifen.

Warum 3D-Wirbelsäulenscans?

Frühzeitige Erkennung für eine bessere Lebensqualität

Warum 3D-Wirbelsäulenscans?

Frühzeitige Erkennung für eine bessere Lebensqualität

Mit herkömmlichen Untersuchungsmethoden bleiben oft entscheidende Details verborgen. Unsere 3D-Scans ermöglichen eine präzise Analyse der Wirbelsäulen Ihrer Mitarbeitenden und bieten eine solide Grundlage für präventive Maßnahmen und individuelle Empfehlungen.

Ob zur Früherkennung oder Optimierung der ergonomischen Arbeitsweise, dieser innovative Ansatz unterstützt die Rückengesundheit und trägt zur langfristigen Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz bei.

Was unsere 3D-Wirbelsäulenscans einzigartig macht

Mit 3D-Wirbelsäulenscans zur präzisen Rückengesundheit

Weniger Beschwerden und ein starker Rücken dank 3D-Scans

Durch unsere innovativen 3D-Wirbelsäulenscans schaffen Sie die Grundlage für eine langfristige und gesunde Rückengesundheit. Unternehmen und Einzelpersonen, die auf eine strukturierte Analyse setzen, können Fehlhaltungen frühzeitig erkennen, Belastungen minimieren und präventive Maßnahmen ergreifen. Gleichzeitig fördern Sie Ihr persönliches Wohlbefinden und steigern Ihre Lebensqualität nachhaltig.

Starten Sie jetzt mit 3D-Wirbelsäulenscans für Ihr Team! Kostenlose Erstberatung sichern.

Ob Haltungsanalyse, Fehlbelastungen oder präventive Gesundheitsförderung – unsere hochmodernen 3D-Wirbelsäulenscans bieten Ihrem Unternehmen eine präzise Grundlage, um frühzeitig Probleme zu erkennen und gezielte Maßnahmen zur Rückengesundheit Ihrer Mitarbeitenden einzuleiten.

Nutzen Sie diese innovative Technologie, um die Gesundheit und Produktivität Ihrer Belegschaft nachhaltig zu fördern.

Von der Analyse zur Maßnahme: Unser Ansatz

Unsere strukturierte Vorgehensweise garantiert Ihnen Klarheit und Effizienz:

Step 1
Termin und SCAN
Der Prozess startet mit unserem Kalendertool, in dem sich die Mitarbeitenden selbstständig für ihren Wirbelsäulenscan anmelden können – das reduziert den organisatorischen Aufwand für das Unternehmen. Mithilfe modernster Technologie erfassen wir die Wirbelpositionen der Teilnehmenden in einem nicht-invasiven Verfahren. Statt einer direkten Aufnahme entsteht eine standardisierte Abbildung, die Fehlhaltungen und mangelnde Stabilität sichtbar macht. So lassen sich gezielte Präventionsmaßnahmen ableiten.
Step 1
Step 2
Auswertung
Nach dem Scan erhalten die Mitarbeitenden einen ausführlichen Bericht über den Zustand ihrer Wirbelsäule. Dabei werden Fehlhaltungen, mangelnde Flexibilität und Stabilität sichtbar gemacht. Unsere Expert:innen erklären mögliche Ursachen und potenzielle Folgen, sodass gezielte Maßnahmen zur Verbesserung abgeleitet werden können.
Step 2
Step 3
Beratung
Nach der Analyse erhalten die Teilnehmenden einen Bericht mit individuellen Empfehlungen zur Rückengesundheit. In einem persönlichen Gespräch besprechen wir die Ergebnisse und mögliche Maßnahmen. Zusätzlich bekommt jeder einen Trainingsplan für zuhause, um langfristig aktiv zu bleiben.
Step 3
Step 4
Umsetzung und Nachverfolgung
Wir begleiten Sie bei der praktischen Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen – von Präventionstrainings über gezielte Physiotherapie bis hin zu langfristigen Anpassungen im Arbeitsumfeld. Regelmäßige Nachverfolgungen stellen sicher, dass die Maßnahmen wirksam sind, und ermöglichen bei Bedarf Anpassungen, um die Rückengesundheit Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu stärken.
Step 4

Warum Sie auf unsere 3D-Wirbelsäulenscans setzen sollten

Mit modernster Technologie und langjähriger Erfahrung bieten wir präzise Analysen und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Rückengesundheit. Unsere 3D-Wirbelsäulenscans sind nicht nur innovativ, sondern auch mitarbeiterorientiert, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu garantieren.

Passende Cases Abschnitt

Hier kommen dann sobald wir welche haben Cases hin die zu dieser Dienstleistung passen-

Für mehr Gesundheit im Unternehmen

Das könnte Sie auch interessieren

Unsere vielseitigen Dienstleistungen im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung ergänzen unsere 3D-Wirbelsäulenscans perfekt. Entdecken Sie weitere Möglichkeiten, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden zu fördern:

Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren

Gemeinsam starten: Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können.

Ihre wichtigsten Fragen für eine gesunde Wirbelsäule

FAQ-Bereich zum Thema 3D-Wirbelsäulenscan

Erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere 3D-Wirbelsäulenscans. Von der Technologie über die Vorteile bis hin zum Ablauf – hier finden Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick.
Was ist ein 3D-Wirbelsäulenscan?

Ein 3D-Wirbelsäulenscan ist eine innovative Methode zur Analyse der Wirbelsäulenstruktur Ihrer Mitarbeitenden. Mithilfe modernster Technologie wird ein präzises 3D-Modell erstellt, das Fehlhaltungen, Belastungsschwerpunkte und mögliche Abweichungen sichtbar macht – ohne invasive Untersuchungen.

Diese Daten bieten eine fundierte Grundlage für die Entwicklung gezielter Maßnahmen zur Prävention und Verbesserung der Rückengesundheit. Durch den Einsatz von 3D-Scans können Unternehmen frühzeitig Gesundheitsrisiken erkennen und die Produktivität sowie das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden nachhaltig steigern.

Ein 3D-Wirbelsäulenscan ist ein licht- oder laserbasiertes Verfahren, das ein hochauflösendes Modell Ihrer Wirbelsäule erstellt. Es dient der präzisen Analyse von Haltung und Belastungsmustern und bildet die Grundlage für individuelle Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.

Welche Vorteile bietet der 3D-Scan im Vergleich zu herkömmlichen Methoden?
Der 3D-Wirbelsäulenscan bietet zahlreiche Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Untersuchungsmethoden:

  1. Präzision und Detailtiefe:
    Der Scan liefert detaillierte Einblicke in die Struktur der Wirbelsäulen Ihrer Mitarbeitenden. Fehlhaltungen, Belastungsschwerpunkte und mögliche Abweichungen werden sichtbar, die mit herkömmlichen Methoden oft unentdeckt bleiben.

  2. Nicht-invasive Technologie:
    Der Scan erfolgt vollkommen schmerzfrei und ohne Strahlung, was ihn zu einer sicheren und angenehmen Methode für Ihre Mitarbeitenden macht.

  3. Frühzeitige Problemerkennung:
    Dank der hochauflösenden Daten können potenzielle Beschwerden frühzeitig identifiziert und gezielt Maßnahmen eingeleitet werden, bevor ernsthafte Gesundheitsprobleme entstehen.

  4. Individuelle Handlungsempfehlungen:
    Die Ergebnisse des Scans dienen als fundierte Basis für personalisierte Maßnahmen, die optimal auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Belegschaft abgestimmt sind.

  5. Förderung der Rückengesundheit:
    Durch die präzise Analyse und die darauf aufbauenden Maßnahmen können langfristige Schäden vermieden und das Wohlbefinden sowie die Produktivität Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig gesteigert werden.

Diese Vorteile machen den 3D-Wirbelsäulenscan zu einem unverzichtbaren Instrument in der Betrieblichen Gesundheitsförderung.

Der gesamte Scan dauert nur wenige Minuten, von der Aufnahme bis zur Fertigstellung der Ergebnisse. Die Untersuchung ist schmerzfrei, erfordert keine Vorbereitung und kann problemlos in jeden Terminplan integriert werden.